Zu unserem monatlichen Franziskus-Treff möchten wir Sie im Jubiläumsjahr zum Sonnengesang des Heiligen Franziskus herzlich einladen zu einer Bildbetrachtung.

Im Sonnengesang preist der Hl. Franziskus in zehn Strophen die gesamte Schöpfung, die bildlich auf der Stoffcollage dargestellt ist: „Schwester Sonne, Bruder Mond und die Sterne“, leuchtend sind sie auf der Collage zu sehen. Auch „Schwester Wasser und Bruder Feuer“ besingt Franziskus – hier in warmen Rottönen züngeln die Flammen am unteren Bildrand hoch. Wasser ist als breiter Strom und als Tropfen dargestellt. Die Menschen fehlen nicht im Sonnengesang von Frau Luise Theill. Siebenfach sind sie mit offenem Mund, das Lob Gottes singend, dargestellt. Wie von ihrem Lobgesang begeistert fliegen Schmetterlinge als uralte Symbole für die Seele, in die offenen Hände Gottes …

Die Bildgestaltung von Frau Luise Theill ist eine Stoffcollage

„Der Sonnengesang des Hl. Franziskus in der Franziskuskirche in Gummersbach ist eine Stoffcollage,“ erzählt Frau Luise Theill, „denn ich habe die Farben der Stoffe nicht gemischt, sondern die Stoffe in ihren unterschiedlichen Original-Farben benutzt. Es war eine Auftragsarbeit kurz vor der Jahrtausendwende, die sich bei einem Gespräch in meinem Atelier mit dem damaligen Kreisdechanten Joseph Herweg und durch weitere Gespräche mit dem Kirchenvorstand und dem Erzbistum entwickelte. 14 Monate habe ich an dem Wandbehang gearbeitet, alles auf der Hand genäht bei einer Größe von vier mal vier Meter.“
Eine Schock war für Luise Theill die Nachricht vom Orgelbrand in der Franziskus-Kirche. Aber es fiel ihr ein großer Stein vom Herzen, als sie hörte, dass die Reinigung der Stoffe sehr gut gelungen sei. Mit großer Mühe und Feinarbeit hat Restauratorin Anja Lienemann das Kunstwerk von Ruß und Staub befreit.

17. Mai 2025, 14 Uhr
Kloster Maria Stern
Augsburg, Sterngasse 5